Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Edermünde e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Edermünde e.V. findest du hier .
Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Was macht das Jugend-Einsatz-Team?
Viele Kinder und Jugendliche fragen, was die DLRG noch macht außer Training und Wettkämpfe. Ab wann kann vielleicht Wachdienst gemacht werden und was für Tätigkeiten gibt es noch innerhalb der DLRG?
Durch das JET gibt es nun eine Möglichkeit den Bereich Einsatz näher kennen zu lernen. Hierfür unterstützen erfahrene Bootsführer, Strömungsretter, Taucher und andere Führungskräfte und Fachleute, die Ihre Bereiche und Aufgaben vorstellen. An verschiedenen Übungsveranstaltungen können die Teilnehmer des JET dies kennen lernen und manches sogar selbst ausprobieren.
Wo findet es statt?
Die Treffen des JETs werden mit den DLRG Kreisverband Schwalm-Eder e.V. stattfinden. Daher sind die Veranstaltungsorte im Bereich des Schwalm-Eder-Kreises verteilt und werden mit euch rechtzeitig kommuniziert.
Nutzen des JET für die Teilnehmer/-innnen:
Durch das JET erreichen die Kinder und Jugendlichen ein gutes und großes Wissen, welches sie ideal für zukünftige Lehrgänge oder auch Abzeichen vorbereitet. Das Beste ist jedoch der realistische Einblick in unterschiedliche Bereiche, um den weiteren Weg in der DLRG besser einschlagen zu können.
Was ist mit eventuellen Kosten?
Bei manchen Veranstaltungen fallen auch kosten an. Aktuell gibt es für JET-Veranstaltungen einen Zuschuss. Sprich gerne mit uns um die genauen Regelungen zu erfahren.
Wie kann teilgenommen werden?
Für die Teilnahme meldest du dich bei unseren Trainerinnen und Trainern oder sendest eine Mail an jet@edermuende.dlrg.de.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.